Grundschule Stadtlengsfeld
Weihnachtsgrüße
„Ein Gedicht für jeden Tag,
Worte die ein jeder mag.
Lieder die wir alle singen,
Gedanken, die uns Freude bringen.
Wärme, die sich alle hoffen,
die Zukunft froh und jedem offen.
Dann ist Weihnacht das ganze Jahr,
ich wünsch› mir, dieser Traum wird wahr.“
B. Honegger
Alle Pädagogen und Mitarbeiter der Grundschule Stadtlengsfeld wünschen frohe Weihnachten und einen glücklichen Start ins neue Jahr!
Shuuz-Aktion
Liebe Eltern,
unsere Schule möchte gern die Herbstzeit nutzen, um Sie beim Ausmisten zu unterstützen und gleichzeitig für unsere Kinder etwas Gutes zu tun.
Noch in dieser Woche und bis Ende November haben Sie Gelegenheit, SCHUHE jeglicher Art und Größe, für die Sie keine Verwendung mehr haben, bei uns an der Schule abzugeben. Wir sammeln diese hier und werden Sie über die Shuuz-Aktion der Kolpingwerke der Weiterverwendung zukommen lassen.
Da die Pakete nach Gewicht bemessen werden, freuen wir uns natürlich besonders über große, schwere Stiefel ;-)
Diese Schuhspenden werden dann von uns versandt. Der Erlös hierfür kommt dem Förderverein der Grundschule zugute.
Keine Zeit, die Schuhe zu verteilen? Kein Problem:
Unter https://shuuz.sammel-mit.de/index.php?view=login können Sie sich selbst einwählen und Paketmarken ausdrucken (Sammelnummer: 15333, Passwort: 36457). Ihr Paket können Sie kostenfrei so über DHL versenden. Achten Sie bitte darauf, dass ein Schuhpaket mindestens 7 kg, höchstens 31,5 kg wiegen darf. Geeignet sind alle tragbaren Schuhe, die zum Laufen und Gehen geeignet sind (bitte keine Motorradstiefel, inline-skates oder ähnliches).
Über Ihre Unterstützung freuen wir uns bereits jetzt!
Wir suchen für Sommerferienkurse
Für die Gestaltung der Sommerferien in Form von Ferienkursen (siehe Info Bildungsunterstützende Ferienkurse Sommerferien 2021) suchen wir für die ersten beiden Ferienwochen engagierte und kreative Unterstützung im Bereich Sport, Schwimmen, Musik und Natur!
Anmeldung Sommerferienkurse
Liebe Eltern,
sicherlich haben Sie bereits von den Sommerferienkursen gehört, die an allen Thüringer Schulen angeboten werden. Ziel der Kurse ist es u.a., SchülerInnen nach ihren Interessen zu fördern, Motivation zum Lernen zu schaffen und zugleich wieder feste Rituale zu etablieren. Die Kursangebote sind freiwillig und kostenfrei.