Schulprofil
Materielle Bedingungen
- Neubau Schulgebäude gekoppelt an die Feldatalschule
- 5 Klassenräume
- 1 Werkraum
- 1 Computerraum
- 2 Horträume
- sonstige Räume (Schulleiterbüro, Sekretariat)
- Sporthalle (gemeinsame Nutzung mit der Regelschule)
- Schulgarten ca. 300 m entfernt
- Schulhof, erweitert mit außerschulischem Lernort (Obstbäume, Hochbeete, Sträuchern, ...)
Nach unserem Umzug vor Beginn des Schuljahres 2016/17 sind wir modern eingerichtet, mit ökonomischen Strukturen und neuester Technik versehen. Ein mit der Regelschule gemeinsam genutzter Speise- und Mediensaal gibt auch Raum für verschiedene schulübergreifende Angebote wie Vorträge oder Elternabende.
Pädagogisches und technisches Personal
Lehrer: |
Frau Amm Frau Lohse Frau Richter Frau Schülke Frau Wassermann
|
Wahlfach Ethik, Werken Wahlfach Werken, Personalratsmitglied, Schulvertreterin im Förderverein Wahlfach Englisch Wahlfach evangelische Religion, Kunst Wahlfach Ethik
|
Gastlehrer: |
Frau Rommel |
Wahlfach Sport |
FÖZ Dorndorf: |
Frau Ender |
Sonderpädagogische Fachkraft für den gemeinsamen Unterricht |
Schulleiter: |
Frau Deckert |
Wahlfach Musik |
Erzieher: |
Frau Seifert Frau Busch Frau Brinner |
|
Sekretärin: |
Frau Sonnabend |
|
Hausmeister: |
Herr Paasche |
(stundenweise) |
Techn. Personal: |
Frau Pechthold |
|
Küchenkraft: |
Frau Leutbecher |
Schüler
- Schuljahr 2017/18: 100 Schüler (2016/17: 97 Schüler, 2015/16: 88 Schüler)
- 5 Klassen
- Einzugsbereich Stadtlengsfeld und Weilar