Traditionen
Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 12. Juli 2018
Schwerpunkte unserer traditionellen Höhepunkte im Schuljahr:
- Feste Gewohnheiten und schulische Höhepunkte sollen Bestandteil des Schullebens sein und die Individualität unserer Schule aufzeigen.
- Projekte, Schulwettkämpfe und Leistungsvergleiche ergänzen den Schulalltag und spornen die Kinder an.
Projekte:
- ein jährliches klassenübergreifendes Schulprojekt.
- klassenübergreifende jahreszeitliche Projekte.
Klassenprojekte:
- Klassenprojekte werden individuell durchgeführt
Sportwettkämpfe:
- Herbst- und Frühjahrscrosslauf (Oktober/April)
- Hallensportfest "stärkster Schüler" (Okt-Nov)
- Wintersportfest (Januar-Februar)
- Kinder- und Jugendsporttag
- Bundesjugendspiele
Weitere Traditionen:
- Malwettbewerb der VR-Bank
- Theaterbesuch in Meiningen (Adventszeit)
- Schulfasching (Rosenmontag)
- Kindertag mit der Stadt
- Schulsportfest
- Lesenacht (nach Ermessen des Klassenlehrers)
- Schnuppertage für die Schulanfänger
- Verabschiedung der Klasse vier am Schuljahresende
- Programm für Eltern und Interessierte
- Waldjugendspiele